Programmiertechnik 1 - AIN/1
Wintersemester 2025/2026



Termine im Wintersemester:

Vorlesung Dienstags und Donnerstags jeweils 9.45 - 11.30 Uhr in Raum G 240
Übungen Dienstags und Mittwochs 14.00 - 15.30 Uhr und 15.45 - 17.15 Uhr, aufgeteilt in 4 Gruppen, pro Gruppe ein Termin im Labor O 201

Erster Vorlesungstermin: Dienstag 7.10.
Erster Übungstermin:  Dienstag 7.10. bzw. Mittwoch 8.10. (Gruppeneinteilung beachten)


Lernplattform Moodle:

Schreiben Sie sich bitte in die beiden Moodle-Kurse "Programmiertechnik 1" und "Programmiertechnik 1 Übungen" von AIN ein.


Die Folien aus der Vorlesung:

PROG1-Teil-1.pdf – Rechner und Zahlen
PROG1-Teil-2.pdf – Java Daten - Literale, Variablen, Typen
PROG1-Teil-3.pdf – Java Anweisungen - Ausdrücke, Operatoren, Ablaufsteuerung
PROG1-Teil-4.pdf – Java Klassen - Pakete, Methoden, Variablen, Objekte
PROG1-Teil-5.pdf – Java Objektorientierung - Kapselung, Vererbung, Polymorphie, Dynamische Bindung
PROG1-Teil-6.pdf – Java Ein-/Ausgabe - Streams, Dateizugriff, Objekt-Serialisierung

Literaturliste

Die PDF-Dateien enthalten anklickbare Notizen, die von Browser-Plugins manchmal nicht gut dargestellt werden.
Laden Sie die Dateien deshalb herunter und verwenden Sie einen PDF-Viewer wie z.B. Adobe Acrobat Reader DC.


Die Beispiel-Programme aus der Vorlesung
erscheinen hier nach und nach ...

...


Die Übungsaufgaben
erscheinen hier nach und nach ...

Sie müssen einige Programmierwerkzeuge installieren, wenn Sie statt an den Laborrechnern mit Ihrem eigenen Rechner arbeiten wollen.

Beachten Sie die Kriterien zum Bestehen der Übungen.

Einstieg – Einrichten und Ausprobieren der Arbeitsumgebung   (Schaubild mit den Arbeitschritten)
...



Prof. Dr. H. Drachenfels
Hochschule Konstanz - Impressum - Datenschutzerklärung
Letzte Änderung: 7.10.2025