findet voraussichtlich am Montag 22. September 2025
von 14:00 - 16:00 Uhr im Raum F023 statt.
Bitte beachten Sie wegen eventueller Termin- und Raumänderungen
unbedingt die Aushänge.
Als einziges Hilfsmittel ist ein Spickzettel in Form eines beidseitig beschriebenen oder bedruckten DIN-A4-Blatts erlaubt.
PROG1-Teil-1.pdf –
Rechner und Zahlen
PROG1-Teil-2.pdf –
Java Daten - Literale, Variablen, Typen
PROG1-Teil-3.pdf –
Java Anweisungen - Ausdrücke, Operatoren, Ablaufsteuerung
PROG1-Teil-4.pdf –
Java Klassen - Pakete, Methoden, Variablen, Objekte
PROG1-Teil-5.pdf –
Java Objektorientierung - Kapselung, Vererbung, Polymorphie, Dynamische Bindung
PROG1-Teil-6.pdf –
Java Ein-/Ausgabe - Streams, Dateizugriff, Objekt-Serialisierung
Die PDF-Dateien enthalten anklickbare Notizen,
die von Browser-Plugins manchmal nicht gut dargestellt werden.
Laden Sie die Dateien deshalb herunter und verwenden Sie einen PDF-Viewer
wie z.B. Adobe Acrobat Reader DC.
...
Sie müssen einige Programmierwerkzeuge installieren, wenn Sie statt an den Laborrechnern mit Ihrem eigenen Rechner arbeiten wollen.
...