Werkzeuge, die wir in den Übungen für die Java-Programmierung nutzen (alle für Windows, macOS und Linux verfügbar):
jdk | Java Development Kit (Version 21 oder neuer) |
ant | Automatisierung der Programmerstellung |
checkstyle | Qualitätssicherung des Quellcodes |
spotbugs | Qualitätssicherung des Bytecodes |
astyle | automatische Quellcode-Formatierung |
VSCode | Quellcode-Editor (auch ohne Microsoft-Telemetrie verfügbar als VSCodium) |
Automatischer Dateivergleich (brauchen wir ab Übungsaufgabe 3):
diff |
unter Linux und macOS standardmäßig vorhanden, muß unter Windows als DiffUtils installiert werden |
Zusätzlich kann zur Fehlersuche die eingebaute Vergleichsfunktion des Editors VSCode bzw. VSCodium verwendet werden.
Installationsanleitungen für Ihren eigenen PC
(für Linux gibt es leider noch keine schriftliche Anleitung).
Sie können jeweils auch neuere Versionen der Werkzeuge installieren
als die in den Anleitungen genannten.
Melden Sie sich, wenn Sie Unterstützung brauchen:
Werkzeuge_Anleitung_Windows.pdf
Werkzeuge_Anleitung_macOS.pdf