Elemente/Verbindungselemente

(Zurueck zu Elemente)

Mit Elemente/Verbindungselemente koennen zwei Bauteile durch Hexaeder oder Balken verbunden werden, wobei die Lage deren Knoten nicht mit der Lage der Knoten der beiden Bauteile uebereinstimmen muessen. Die Knoten der neuen Hexaeder oder Balken werden mit RBE3-Elementen an die beiden Bauteile angebunden. Dies eignet sich fuer eine Schweiss- oder Klebpunktdefinition. Die beiden Bauteile koennen unabhaengig voneinander vernetzt werden und anschliessend verbunden werden. Da bei Schweisspunkten die Bauteile und der Schweisspunkt einen aehnlichen Elastizitaetsmodul besitzen, spielt dort die Elementhoehe der Hexaeder oder Elementlaenge der Balken keine große Rolle. Deshalb wird bei Schweisspunkten dieser Wert durch den Abstand der beiden Bauteile bestimmt. Bei Klebpunkten spielt die Klebdicke eine grosse Rolle ( Elastizitaetsmodul Kleber ist viel kleiner wie Elastzitaetsmodul Stahl). Deshalb muss sie angegeben werden. Der uebrig bleibende Spalt wird mit RBE2-Elementen aufgefuellt.