Beispiel: raeumlicher, geschweisster Balken
Der unten skizzierte Balken soll mit drei verschiedenen Elementtypen simuliert werden.- Geometrie mit Balken
- Geometrie mit Schalen (Flaechenelemente)
- Geoemtrie mit Volumenelementen (Solids)
- Eine weitere Alternative ist das Einlesen von extern definierten Geometrien
- Die einzelnen Umsetzungen unterscheiden sich teilweise, vor allem in der Art der Verbindungen der einzelnen Teilelemente. So wird bei Schalen angenommen, dass die Bleche verschweisst werden. Bei den anderen Umsetzungen sind die Bleche "ideal" miteinander verbunden.
- Die Vorgehensweise wird in groesseren Schritten erklaert. Fuer detailiertere Erklaerungen wird auf das erste Beispiel Fachwerk oder auf die Angaben PrePostProzessor verwiesen.

