Elemente/Modifizieren/In Dreiecke und Teraeder zerlegen
(Zurueck zu Elemente) (Zurueck zu Elemente/Modifizieren)Mit diesem Menu wird aus jedem Tetraeder mit 4 Knoten ein Tetraeder
mit 10 Knoten, indem auf den sechs Elementkanten jeweils ein Zwischenknoten eingefuehrt wird.
Es wird empfohlen, diesen Schritt so spaet wie moeglich durchzufuehren, da die Knotenmenge
deutlich ansteigt und die Handhabung von Tet10 nicht so einfach ist wie mit Tet4.
Es muessen die Tetraeder ausgewaehlt werden, die in Tet10 umgewandelt werden sollen. Die ausgewaehlten Elemente werden rot markiert. Die Umwandlung wird erst durchgefuehrt, wenn das Menu ordnungsgemaess verlassen wird. Dies erfolgt mit der return-Taste, dem ok-Button oder der rechten Maustaste, wobei das Eingabefeld leer sein muss. - Ohne ordnungsgemaesses Verlassen des Menus sind die Eingaben verloren! - Solange man sich im Menu befindet, kann mit dem undo-Button die Wahl der zuletzt markierten Elemente wieder rueckgaengig gemacht werden. - Bei der Darstellung erkennt man keinen Unterschied zwischen Tet4 und Tet10. Erst wenn man mit Elemente/Info die Elementknoten anzeigt, erkennt man den Unterschied. Die Datenmenge steigt aber erheblich und somit auch der spaetere Rechenaufwand! - Die neuen Elemente haben die gleiche Property wie die Ausgangselemente |
![]() ![]() |