Elemente/Erzeugen (Sonstiges)/Triamesh
(Zurueck zu Elemente) (Zurueck zu Elemente/Erzeugen(Sonstiges))Es muss ein ebener, geschlossener Polygonzug ohne T-Stuecke
(Knoten mit 3 oder mehr Elementen) vorhanden sein. Dieser kann aus Zugstaeben oder Balken bestehen.
Die aufgespannte Ebene darf beliebig im Raum liegen. Die durchschnittliche Elementgroesse der
Dreiecke ergibt sich aus den Laengen der gegebenen Zugstaeben bzw.Balken.
Im Eingabefeld muss der Namen der Property der neuen Dreieckselemente eingegeben und mit der return-Taste, dem ok-Button oder der rechten Maustaste bestaetigt werden. Besteht die Property bereits, kann alternativ der Name im Strukturbaum ausgewaehlt werden. Der Polygonzug wird mit roten Dreiecken gefuellt. Mit der return-Taste, dem ok-Button oder der rechten Maustaste wird das Menu ordnungsgemaess verlassen und gleichzeitig die neuen Elemente gespeichert. - Ohne ordnungsgemaesses Verlassen des Menus sind die Eingaben verloren! - Solange man sich im Menu befindet, kann mit dem undo-Button die Erzeugung der Dreieckselemente wieder rueckgaengig gemacht werden. Die Eingabe des Propertynamens kann nicht durch den undo-Button rueckgaengig gemacht werden. - Ist der Polygonzug nicht geschlossen oder existieren T-Stoesse, werden die Fehlstellen mit roten Vierecken gekennzeichnet. - Ist der Polygonzug nicht eben, zeigt VINZ nichts an. Das Menu kann verlassen werden. - Die Knoten duerfen maximal ein Zehntel der durchschnittlichen Elementgroesse ausserhalb der Ebene liegen. |
![]() ![]() ![]() |