Termin: Mo.
14:00 - 15:30
Uhr
Mi.
9:45 - 11:15
Uhr
Semester: Elektrotechnik/Automobil Informations Technik 1.tes Semester
wird noch aktualisiert
inhaltlich abgesprochen mit EIB1
Ziel:
Studierende sollen physikalische Methoden erlernen.
Darüber hinaus sollen die Studierenden erkennen wie sehr die verschiedenen Disziplinen der Ingenieurwissenschaften auf physikalischen Techniken basieren.
Inhalte:
Kinematik/Kinetik
(Punktmechanik) (2 SWS, Experimental-Vorlesung mit Übungen)
-
Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung
-
Geradlinig, Kreisbewegung,
Harm Schwingung
-
Symmetrien und Erhaltungssätze
-
Kraft
-
Energieerhaltung
Anwendungen der Physik (1
SWS)
-
Energieversorgung der Menschheit
Labor (1 SWS mit LabTC)
- ein Versuch à 4 Zeitstunden
- Fehlerrechnung
Methoden:
Einheiten Rechnen
Abschätzen, Kopfrechnen, Überschlagen
-
0.te Näherung
-
1.te Näherung
-
nichtlineare Näherung
Fehlerrechnung
Vergleich Experiment - Empirie - Theorie
Verbinden verschiedener Theorien zu neuen Lösungen
Soft Skills
Kurzbericht (Zusammenfassung
2 - 3 Minuten) vor Gruppe
Kurzpräsentation
Gruppenarbeit
Vorwissen
Mathematik (keine
Rechentechnik!!)
-
Differenzieren (Bedeutung, Ketten-
und Produktregel, Taylor-Reihe)
-
Integrieren (Bedeutung)
Prüfung
Vorlesung: Klausur 90
Minuten
ohne Hilfsmittel
Labor:
Testate/Schein